Neugestaltung der Bibliothek: ein Lagebericht

Seit Herbst 2013 haben wir eine offizielle Genehmigung vom BMUK für eine Neugestaltung unserer Bibliothek. Hauptpunkte sind die Erfassung der Medien und der Verleih mit Computerprogramm, eine Modernisierung der Bestände und die Umgestaltung und Erweiterung der Bibliotheksräume auf den Bereich des ehemaligen Konferenzzimmers. Im vergangenen Jahr konnte bereits eine stattliche Anzahl von neuen Büchern für Maschinenbau, Elektrotechnik und Kunststofftechnik angeschafft werden. Aber auch die allgemeinbildenden Bereiche und die Belletristik haben schon viel Neues zu bieten. Bei den Neuanschaffungen läuft der Verleih auch schon über Computerprogramm und Edu-Card.
Da wir noch in der Aufbauphase sind, haben wir zum Teil regelmäßige Öffnungszeiten jeweils in der großen Pause am Vormittag und vor dem Beginn der Abendschule und immer dann, wenn Licht brennt…

Der Gesamtumbau an unserer Schule wirkt sich leider durch eine Blockade des neuen großen Bibliothekraums als Ausweichklassenzimmer auf unseren Umzug hemmend aus, so dass wir dort noch keine Bücher einräumen können. Das wird sich aber demnächst ändern.

Wir arbeiten dran…

Vielen Dank an die Bibliothekare Erich Braunsteiner und Werner Lang für ihren Einsatz zwischen den vielen Buchseiten und an Dieter Baldauf für die Genie-streiche am Computer, besonders wenn es einmal wieder hakt. Auch an Hans Eisner und Werkstättenleiter Hubert Lackner für die Umsetzung der „Hardware“ an Möbeln und weiteren Einrichtungsgegenständen und natürlich auch den höheren und verwaltenden Kräften für ihre unermüdliche Unter-
stützung, auf die ich ganz unverfroren auch weiter hoffe…

Vielen Dank auch allen Kolleginnen und Kollegen für die rege Mitarbeit bei den
Bestellungen. Wir sind auch dieses Jahr noch recht finanzkräftig, also bitte denkt weiter nach, was ihr euch noch fürs Buchregal wünscht!

Mit lieben Grüßen
Christine Hawlicek

Suchen