Schwerpunkte der Ausbildung
- projektbasierter Unterricht
- CAD Konstruktion – Augmented Reality – 3D Druck
- e-Mobility in Action (industrienahe Projekte von der 1. bis zur 5. Klasse)
- Robotik (Design – Konstruktion – Programmierung)
-
Hands-on Ausbildung in den Werkstätten
Als Mechatroniker:in bildet man die Schnittstelle zwischen den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik/Elektronik und der Informationstechnologie IT. Die universelle und breitgefächerte Ausbildung bietet einen guten Einblick in die unterschiedlichen Fachbereiche und bietet somit einen perfekten Einstieg in die sich stetig ändernde Berufswelt.
In unserer hoch technologisierten Welt müssen die Technikerinnen und Techniker von morgen auf möglichst viele Situationen vorbereitet werden. Neben der sprachlichen Ausbildung (z.B. Englisch auch als Unterrichtssprache) gehört das Erlernen der fachlichen Kompetenzen mit den Grundlagen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Informationstechnologie zu den Basics um für die Anforderungen der Industrie 4.0 gewappnet zu sein
Nur mit state-of-the-art Ausbildungsmethoden und Equipment können unsere Schüler:innen auf die Berufswelt vorbereit werden. Die Theorie wird zur Praxis – im Unterricht Erlerntes soll direkt in die Tat umgesetzt werden. Bereits in der 1. Klasse starten unsere Mechatroniker:innen mit Projekten, um möglichst viel Praxis, zusätzlich zum Werkstätten-Unterricht, mitgeben zu können.
Von der Entwicklung, Konstruktion und dem Bau mechatronischer Bauteile bis hin zur Projektleitung und dem technischen Einkauf und Vertrieb – unseren Absolvent:innen stehen in den unterschiedlichsten Branchen die Türen offen. Unsere Industriepartner aus der Region und weit darüber hinaus warten nur darauf, bis die nächsten Gestalter unserer Zukunft bereit sind.
Tätigkeiten
- Entwicklung
- Konstruktion (CAD | AR/VR)
- Projektmanagement
- Kundenberatung Inbetriebnahme
- Technischer Einkauf/Vertrieb
Branchen
- Fahrzeugindustrie
- Anlagen- und Apparatebau
- Energiewirtschaft
- Metall- und Maschinenbauindustrie
- Elektro- und Elektronikindustrie
Projekte